Hauptverwaltung Dortmund
Kurse und Termine
Ansprechpartner / Kontakt
0231 - 9529 4300
8:00Uhr bis 17:00Uhr
0231 - 9529 4301









Kurzinformationen
Am Standort Dortmund bieten wir die Industriemeister-Fachrichtungen Metall, Elektrotechnik und Chemie als Lehrgang an. Außerdem Weiterbildungen für die Kurse zum Logistikmeister IHK und Meister für Kraftverkehr IHK. Auch der Mathevorkurs kann am Standort Dortmund gebucht werden.
Informationen zur Kurslaufzeit für die Fortbildung zum Industriemeister Metall, Industriemeister Elektrotechnik, Industriemeister Chemie, Logistikmeister und Meister für Kraftverkehr in Dortmund
Bei den Meister-Kursen in Dortmund kannst Du Dich bei Deiner Weiterbildung entweder für die Vollzeit- oder die Teilzeit-Variante anmelden. Die Fortbildung der Teilzeit-Kurse finden überwiegend samstags statt. Die Kurse in Vollzeit dauern in der Regel 5 Monate, die Kurse in Teilzeit sind für 20 bis 22 Monate angelegt. Wann die nächsten Kurse zur Weiterbildung zum Industriemeister Metall (IHK), Industriemeister Elektrotechnik (IHK), Industriemeister Chemie (IHK), Logistikmeister (IHK) und Meister für Kraftverkehr (IHK) (früher Kraftverkehrsmeister genannt) in Dortmund starten, entnimmst Du bitte unserer Kurs-Übersicht für den Lehrgang auf dieser Seite. Hier erhältst Du auch umfangreiche Informationen, z.B, über die Kosten, Zulassungsvoraussetzungen und Inhalten für die einzelnen Fortbildungen.
Dortmund – Hauptsitz der MeisterAkademie Graf
Dortmund ist mit derzeit über 600.000 Einwohner die größte Stadt im Ruhrgebiet. Durch die optimale Infrastruktur hat sich Dortmund mittlerweile zu einem bedeutenden Technologie- und Dienstleistungszentrum entwickelt. Im Herzen dieser Stadt bieten wir unseren Teilnehmern moderne und helle Unterrichtsräume für eine optimale Lernatmosphäre zum Lehrgang zum Industriemeister Metall, Industriemeister Elektrotechnik, Industriemeister Chemie, Logistikmeister und Meister für Kraftverkehr (früher Kraftverkehrsmeister) an. Nach Dortmund kommen aber auch Teilnehmer für die Weiterbildungen aus Haltern am See, Kamen, Castrop-Rauxel, Lünen, Unna, Schwerte, Witten, Lüdinghausen, Münster und Dülmen. Die Kurse werden halbjährig angeboten.